Meisterbetrieb in 3. Generation
Als Erich Geisler 1942 seinen Meisterbrief in der Tasche hatte und sich mit einer Reparaturwerkstatt für Radios selbstständig machte, ahnte er nicht einmal im Traum, wohin die Entwicklung gehen würde. An einen Laden mit Verkauf war ebensowenig zu denken wie an Empfang im Ultrakurzwellenbereich und Stereo. Der „Volksempfänger“, den das unvermeidliche Hakenkreuz zierte, plärrte auf Mittelwelle.
1981 begann sein Sohn, Dieter Geisler, gleichfalls mit einer Rundfunk- und Fernsehwerkstatt, aber immer noch ohne Ladengeschäft. Dieses Datum gilt als Gründungsdatum der Firma »Fernsehservice Geisler«. Erst nach der Wiedervereinigung Deutschlands bestand die Möglichkeit, ein Fachgeschäft für Rundfunk- und Fernsehgeräte zu eröffnen. Die Palette wurde um Videogeräte und der Service um Antennen- und Satellitenspiegel- installation erweitert. 1997 übernahm mit Ronald Geisler, dem heutigen Inhaber, die dritte Generation das Ruder, aber auch die Entwicklung der Technik hat eine atemberaubende Entwicklung genommen: Digitaler Empfang per Satellit und terrestrisch, CD, DVD und Blue Ray lösten die Schallplatte und das Tonbandgerät ab und der Fernsehempfang über unzählige Sender ist mittlerweile in höchster Farbqualität und sogar in 3-D möglich.
Auch bei der Firma »Fernsehservice Geisler«, die am 22. Oktober 2011 ihr 30jähriges Jubiläum feierte, muss man sich um die Zukunft keine Sorgen machen. Der älteste Sohn von Ronald und Birgit Geisler, Sebastian, begann am 1. September eine Lehre als IT-Systemelektroniker, denn das, was Erich Geisler 1942 gelernt hatte, reicht heute schon lange nicht mehr, um ein Geschäft erfolgreich zu führen.